Prepaid oder Postpaid WLAN Internet?
Günstiges WLAN für zuhause gibt es nicht nur mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, sondern auch als monatlich kündbare Flex Varianten. Je nach Internetanbieter wird WLAN ohne Vertrag dabei entweder als Prepaid oder als Postpaid (nachträgliche, monatliche Abrechnung) Tarif angeboten. Im Vergleich sind flexible Internet Verträge aber meist etwas teurer, da Rabatte und Vergünstigungen beim WLAN Router oft nur mit Zweijahresvertrag gewährt werden.
Was bedeutet WLAN ohne Vertrag? Internet ohne Mindestlaufzeit
Um zuhause kabellos per WLAN surfen zu können wird grundsätzlich ein WLAN Router und ein aktiver Internetanschluss benötigt. Letzterer wird von den meisten Providern mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten vermarktet. Der „WLAN Vertrag“ kann hier erst nach Ablauf von 2 Jahren gekündigt werden. Der zu Grunde liegende Internetzugang kann dabei entweder per Mobilfunk (Homespot Vergleich), DSL oder Kabelanschluss geschaltet werden.
Einige Anbieter verkaufen auch flexible WLAN Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit. Hier müssen Sie sich lediglich für (knapp) einen Monat an den Internetanbieter binden. Die Kündigung ist dann monatlich bzw. bei Prepaid Tarifen regelmäßig alle 4 Wochen möglich. Aber Achtung – Auch wenn oft von „WLAN Internet ohne Vertrag“ die Rede ist, ein Vertragsverhältnis kommt natürlich auch bei jederzeit kündbaren Angeboten zu Stande.
Homespot WLAN ohne Vertrag über das Mobilfunknetz
Anbieter Tarif | Internet | Vertrag | WLAN Router | Grundgebühr |
---|---|---|---|
LIDL Connect Data XL |
10GB bis 25 MBit/s (LTE Vodafone Netz) |
Laufzeit: 4 Wochen Prepaid Internet mit 4 Wochen Abrechnung WLAN LTE-Router für 39,99 €/Monat |
14,99 € Bereitstellung: 9,99 € Zum Anbieter |
congstar Homespot 30 Flex |
50GB bis 50 MBit/s (LTE Telekom Netz) |
Laufzeit: 1 Monat Mai Aktion: 50 statt 30GB WLAN Router: ab 37,00 € einmalig |
20,00 € Bereitstellung: 35,00 € Zum Anbieter |
o2 my Internet 150 Flex |
150GB bis 50 MBit/s (5G/LTE Telefonica Netz) |
Laufzeit: 1 Monat Tipp: An bis zu 7 Standorten nutzbar Huawei Router B535-232a für 4 €/Monat |
24,99 € Bereitstellung: 49,99 € Zum Anbieter |
o2 my Home S Flex |
unbegrenzt bis 50 MBit/s (5G/LTE Telefonica Netz) |
Laufzeit: 1 Monat Mai Aktion: Keine WLAN Router: ab 5,99 €/Monat |
29,99 € Bereitstellung: 49,99 € Zum Anbieter |
Freenet Internet LTE |
1000GB bis 100 MBit/s (LTE Telefonica Netz) |
Laufzeit: 1 Monat Nur via App bestellbar WLAN Router: 149,99 € einmalig |
29,99 € Bereitstellung: 29,99 € Zum Anbieter |
congstar Homespot 100 Flex |
125GB bis 50 MBit/s (LTE Telekom Netz) |
Laufzeit: 1 Monat Mai Aktion: 125 statt 100GB WLAN Router: ab 37,00 € einmalig |
30,00 € Bereitstellung: 35,00 € Zum Anbieter |
o2 my Home M Flex |
unbegrenzt bis 100 MBit/s (5G/LTE Telefonica Netz) |
Laufzeit: 1 Monat Mai Aktion: Keine WLAN Router: ab 5,99 €/Monat |
34,99 € Bereitstellung: 49,99 € Zum Anbieter |
congstar Homespot 200 Flex |
200GB bis 50 MBit/s (LTE Telekom Netz) |
Laufzeit: 1 Monat Mai Aktion: 40 statt 55 € WLAN Router: ab 37,00 € einmalig |
40,00 € Bereitstellung: 35,00 € Zum Anbieter |
Vodafone Gigacube Flex |
200GB bis 500 MBit/s (LTE Vodafone Netz) |
Laufzeit: 24 Monate Grundgebühr wird nur bei Nutzung berechnet WLAN Router: 129,90 € einmalig |
49,99 € Bereitstellung: 49,99 € Zum Anbieter |
Besonders unkompliziert, da über das Mobilfunknetz surft man mit einem Homespot WLAN ohne Vertrag. Als Festnetz-Ersatz können die Angebote von o2, congstar und Co. auch bei einem ansonsten schlecht ausgebautem Datennetz (Stichwort kein DSL verfügbar) genutzt werden. Der benötigte WLAN Router stellt die Internetverbindung dann via LTE oder 5G Netz her. Da zuhause kein Festnetzanschluss mehr, sondern nur ein normaler Stromanschluss benötigt wird, sprechen viele Anbieter hier auch von WLAN aus der Steckdose ohne Vertrag.
o2 Homespot Flex – Unbegrenzt WLAN ohne Vertragslaufzeit
Als echte Alternative zum WLAN Surfen zuhause bieten sich die o2 Homespot Flex Tarife an. Grund – Kunden erhalten bei beiden o2 Homespot Angeboten eine echte Internet Flatrate mit unbegrenzt Datenvolumen. Der monatlich kündbare o2 my Home M Flex Vertrag liefert dabei eine Downloadrate von bis zu 50 MBit/s per LTE/5G. Beim Homespot M Flex sind Internetverbindungen mit bis zu 100 MBit/s möglich. sowie einen Telefonanschluss. Die Angebote kommen inklusive Telefonanschluss und Allnet Flat und können nur an einer festen Adresse genutzt werden (keine mobile Nutzung). Wer den WLAN Homespot ohne Vertrag bucht, muss für den optionalen Router einen monatlichen Aufpreis sowie eine einmalige Bereitstellungsgebühr zahlen.
WLAN Internet per DSL und Kabel ohne Vertrag
WLAN für Zuhause ohne Vertrag per DSL
WLAN für zuhause basiert in den meisten deutschen Haushalten auf einem DSL Anschluss. Unter den grossen Anbietern haben aber nur o2 und 1&1 monatlich kündbare Angebote ohne Mindestlaufzeit im Portfolio. Dazu kommen regionale Anbieter wie NetCologne. Vodafone und die deutsche Telekom bieten WLAN nicht ohne Vertrag, sondern nur mit Zweijahresvertrag an.
o2 DSL Angebote mit 4 Wochen Kündigungsfrist
Streng genommen bietet von den beiden Providern nur o2 WLAN ohne Vertrag an. Alle o2 DSL Tarife können nämlich auf Wunsch als Flex Variante ohne Mindestlaufzeit gebucht werden. Die Kündigungsfrist beträgt in diesem Fall 4 Wochen zum Monatsende. Kunden, die sich für einen monatlich kündbaren Internetanschluss entscheiden müssen bei o2 aber auf sonst gewährte Neukunden-Rabatte verzichten und für die Bereitstellung des WLAN Routers eine einmalige Gebühr bezahlen.
1&1 DSL Flex mit 3 Monaten Mindestlaufzeit
Nicht ganz so flexibel nutzbar sind die 1&1 DSL Anschlüsse. Zwar sind die 1&1 DSL Flex Angebote ebenfalls monatlich kündbar, die Kündigung ist aber erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 3 Monaten möglich. Und auch hier gilt – Auf sonst gewährte Freimonate oder sonstige Rabatte müssen Neukunden bei Abschluss eines Flex WLAN Vertrags verzichten. Einen passenden WLAN Router können Neukunden auf Wunsch in Form des 1&1 Homeserver+ mit Wi-Fi 6 mit gegen Aufpreis dazu buchen.
Kabel Internet ohne Vertrag – WLAN per TV Kabelanschluss
Allen denen im eigenen Zuhause eine Kabeldose zur Verfügung steht, bietet sich mit einem Kabel Internetanschluss eine weitere Möglichkeit an, um per WLAN ohne langfristigen Vertrag zu surfen. Bestellen lassen sich hier heute bereits Geschwindigkeiten von bis 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s) – Kabel Internet ist damit deutlich schneller als DSL – und das zu einem günstigen Preis. WLAN Internet ohne Vertragslaufzeit gibt es aber leider nicht beim grössten deutschen Kabelnetzbetreiber Vodafone selbst (nur 24 Monatsverträge). Über den Reseller o2 lässt sich aber dennoch über das Vodafone Kabelnetz surfen ohne sich binden zu müssen.
o2 Kabel Internet Flex – WLAN monatlich kündbar
Bei o2 lässt sich Internet für zuhause ohne Vertrag auch über die Kabeldose nutzen. Das Kabel Internet Angebot wird deutschlandweit über das Vodafone TV Kabelnetz bereitgestellt. Die monatlich kündbaren Kabel Internet Tarife ohne Mindestlaufzeit haben eine Kündigungsfrist von lediglich 4 Wochen. Erhältlich sind WLAN Internetanschlüsse mit Geschwindigkeiten zwischen 50 und 1000 MBit/s. Als WLAN Router stehen die AVM Fritz!Box 6660 und die FRITZ!Box 6690 Cable zur Auswahl.
Inhaltsverzeichnis