congstar Homespot & Zuhause Flex Unlimited Internet ohne Festnetz

congstar WLAN Homespot im Telekom Netz
Inhaltsverzeichnis
congstar DSL Internet ohne Festnetz
Nur Internet ohne Festnetz gibt es bei congstar auch per DSL. Vorteil hier – Unlimited Datenvolumen, da Kunden eine normale DSL Flatrate mit unbegrenzt Daten erhalten. Die congstar Zuhause Flex Verträge sind monatlich kündbar und mit 100 oder 250 Mbit/s im Download zum Preis ab dauerhaft 35 Euro Grundgebühr erhältlich.
Zum Angebot
congstar Homespots S, M & L im Vergleich
Anbieter Tarif | Internet | Vertrag | WLAN Router | Grundgebühr |
---|---|---|---|
congstar Homespot S |
|
Aktion im März: 50GB statt 30GB 5G mit 100 MBit/s für 3 € Aufpreis Laufzeit: 1 | 24 Monate WLAN Router: ab 37,00 € einmalig |
20,00 € Bereitstellung: ab 15,00 € Zum Anbieter |
congstar Homespot M |
|
Aktion im März: 150GB statt 125GB 5G mit 100 MBit/s für 3 € Aufpreis Laufzeit: 1 | 24 Monate WLAN Router: ab 37,00 € einmalig |
30,00 € Bereitstellung: ab 15,00 € Zum Anbieter |
congstar Homespot L |
|
März Aktion: dauerhaft 50GB mehr Daten 5G mit 100 MBit/s für 3 € Aufpreis Laufzeit: 1 | 24 Monate WLAN Router: ab 37,00 € einmalig |
40,00 € Bereitstellung: ab 15,00 € Zum Anbieter |
congstar Homespot Unlimited
Einen congstar Homespot Unlimited, also mit unbegrenztem Datenvolumen, gibt es aktuell (noch) nicht. Wer einen WLAN Internet Vertrag ohne Datenlimit nutzen möchte kann entweder den größten Homespot Tarif buchen oder bei der Konkurrenz einen echten Homespot bzw. Gigacube Unlimited Vertrag bestellen (erhältlich bei o2 und Vodafone). Eine weitere Alternative sind natürlich die congstar Zuhause Flex DSL Internet Tarife ohne Festnetz. Sobald es bei congstar auch einen Homespot Unlimited Tarif gibt, informieren wir an dieser Stelle darüber.
Aktuelle congstar WLAN Homespot Router

Im März bietet congstar Homespot Neukunden drei verschiedene WLAN Router zur Auswahl. Alle WLAN Homespots können dabei entweder zum Einmalpreis oder per Ratenzahlung (24 Monatsraten) erworben werden. Beim günstigsten Modell, von congstar als „Homespot LTE Router (1. Gen.)“ bezeichnet, handelt es sich letztlich um den Alcatel Linkhub HH40. Preislich im Mittelfeld liegt der congstar „Homespot LTE Router“ alias Alcatel LinkHub HH71VM Home Station Router 4G. Zu guter Letzt gibt es noch eine AVM FRITZ!Box 6850 LTE.
Mobiler WLAN Router nicht mehr verfügbar

Der zentrale Unterschied zwischen den derzeit verfügbaren congstar Homespot WLAN-Routern und dem Alcatel LinkZone MW40V ist letztlich der Stromanschluss. Während die aktuell angebotenen LTE Router immer eine Steckdose benötigen um per WLAN ins Internet gehen zu können, verfügte der schwarze Alcatel LinkZone MW40V über einen eingebauten Akku. Die Kapazität des LTE Minirouter Akku gab congstar mit 1.800 mAh an was bei durchgehender Nutzung für bis zu 6 Stunden ausreichte. Aufgeladen wurde der Akku über einen Micro-USB 2.0 Anschluss. Der mobile LTE WLAN-Hotspot LinkZone MW40V ermöglichte dabei bis zu 15 Nutzern den Internetzugang mit einer Geschwindigkeit von bis zu 150 MBit/s (LTE Cat4).
Der Homespot WLAN Router Alcatel Linkhub HH40 unterstützt ebenfalls den LTE Cat4 Standard und erreicht damit Datenübertragungen mit einer Geschwindigkeit von maximal 150 MBit/s im Download und bis zu 50 MBit/s im Upload. Im Gegensatz zum akkubetriebenen Modell können mit dem etwas teureren congstar Homespot WLAN Router aber bis zu 32 Nutzer gleichzeitig surfen. Zudem verfügt das Modell über 2×2 MIMO Mehrantennentechnik wodurch eine deutlich höhere WLAN Reichweite erreicht wird. Für optimalen Empfang lassen sich zudem zusätzlich zwei externe LTE Antennen anschliessen.
Welchen congstar WLAN Router soll ich nehmen?
Wer seine gesamte Wohnung dauerhaft mit WLAN Internet versorgen möchte, sollte zum weißen Alcatel Linkhub HH40 greifen. Für Diejenigen, die nur mit einem Gerät, gern auch mal im Garten oder anderen Orts ohne Steckdose surfen möchten, ist der schwarze LTE Minirouter Alcatel LinkZone MW40V die bessere Wahl. Die Bezahlung der Hotspot Hardware erfolgt standardmäßig per monatlicher Rate. Alternativ können beide WLAN Router ohne Vertrag zum Einmalpreis gekauft werden.