Vodafone GigaCube » 100GB, 200GB, Unlimited oder Flex ohne Vertrag

Vodafone Homespot alias GigaCube
Inhaltsverzeichnis
GigaCube Internet Tarife im Vergleich
Anbieter Tarif | Internet | Vertrag | WLAN Router | Grundgebühr |
---|---|---|---|
Vodafone Gigacube Zuhause 100 |
|
Aktuell keine Neukunden Aktion Laufzeit: 24 Monate WLAN Router: ab 9,90 € einmalig |
34,99 € Bereitstellung: 49,99 € Zum Anbieter |
Vodafone Gigacube Zuhause 200 |
|
Aktuell keine Neukunden Aktion Laufzeit: 24 Monate WLAN Router: ab 9,90 € einmalig |
44,99 € Bereitstellung: 49,99 € Zum Anbieter |
Vodafone Gigacube Zuhause Flex |
|
Grundgebühr wird nur bei Nutzung berechnet Laufzeit: 24 Monate WLAN Router: 129,90 € einmalig |
49,99 € Bereitstellung: 49,99 € Zum Anbieter |
Vodafone GigaCube Zuhause Unlimited |
|
Aktuell keine Neukunden Aktion Laufzeit: 24 Monate WLAN Router: ab 9,90 € einmalig |
64,99 € Bereitstellung: 49,99 € Zum Anbieter |
5G gegen Aufpreis
Achtung: Die 5G Nutzung ist bei den Vodafone Gigacube (Unlimited) Angeboten nicht automatisch inklusive. Wer den neuesten Mobilfunk-Standard nutzen möchte muss hierzu im Bestellprozess den WLAN-Router "GigaCube mit 5G" auswählen wodurch sich die monatlichen Kosten um 10 Euro erhöhen.
Monatlich kündbarer Gigacube ohne aktiven Vertrag
Einen monatlich kündbaren GigaCube ohne Vertrag gibt es streng genommen nicht. Mit dem GigaCube Flex hat Vodafone aber eine adäquate Alternative im Angebot. Zwar hat auch der Flex Tarif eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten, die Grundgebühr wird aber nur berechnet, wenn der Internetzugang auch genutzt wird. Hinzu kommt der erste Monat nach Bestellung, welcher zusätzlich in jedem Fall zu Kosten in Höhe von derzeit 49,99 Euro führt (für 200GB Highspeed-Internet). Deutlich günstiger gibt es echtes WLAN ohne Vertrag bei congstar und o2. Hier sind die Homespot Flex Tarife monatlich kündbar.
FAQ zum Vodafone Gigacube
Wie schnell ist der Vodafone Gigacube?
Der Vodafone Gigacube bietet eine maximale Download-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s und eine maximale Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s.
Kann ich den Gigacube überall nutzen oder ist er ortsgebunden?
Der Vodafone Gigacube ist ein mobiler WLAN-Router, der über eine SIM-Karte betrieben wird und deutschlandweit überall genutzt werden kann. Die Frage „Kann ich den GigaCube an verschiedenen Standorten nutzen?“ beantwortet Vodafone auf seiner eigenen Webseite zwar mit „Der GigaCube ist nur für Deine Rechnungsadresse vorgesehen. Das gilt für alle Adressen innerhalb Deutschlands. Du ziehst um? Dann nimmst Du den GigaCube einfach mit, steckst ihn in die Steckdose und surfst sofort los.“ Vodafone widerspricht sich damit allerdings selbst, da das Unternehmen beispielsweise explizit mit der Nutzung im Ferienhaus oder auf dem Campingplatz wirbt. Und kaum ein Kunden wird seine Meldeadresse auf den Campingplatz verlegen, oder?
Die Vodafone Pressestelle beantwortet die Frage nach der Ortsgebundenheit mit „eine technische Einschränkung gibt es […] nicht“. Der GigaCube kann damit deutschlandweit (kein EU Roaming) überall und somit auch auf dem Campingplatz oder im Ferienhaus genutzt werden. Die Aussage, dass der GigaCube nur für die Rechnungsadresse vorgesehen sei, entspringt letztlich wohl der Vodafone Marketing-Abteilung, die den GigaCube als „Festnetz-Ersatzprodukt“ für die Nutzung Zuhause verkaufen möchte. Zudem spielt sicherlich eine einheitliche Namensgebung aller DSL, Kabel, Festnetz und Mobilfunk Produkte für die Nutzung Daheim als „Zuhause“ Tarife eine Rolle.
Sollte es dennoch zu Problemen kommen bleibt Kunden zumindest noch die Zufriedenheitsgarantie mit der sich die Verträge 30 Tage lang testen und bei Nichtgefallen vorzeitig wieder kündigen lassen. Hierzu räumt Vodafone ein Sonderkündigungsrecht ein, welches innerhalb von 30 Tagen ab Vertragsabschluss gilt.
Lassen sich auch mehrere Geräte mit dem Gigacube verbinden?
Ja, der Vodafone Gigacube ermöglicht die Verbindung von bis zu 64 Geräten gleichzeitig.
Kann ich den Vodafone Gigacube für Streaming-Dienste nutzen?
Ja, der Vodafone Gigacube eignet sich auch hervorragend für die Nutzung von Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video oder YouTube.
Lässt sich der Gigacube auch für Online-Gaming nutzen?
Ja, der Vodafone Gigacube eignet sich durch seine hohe Geschwindigkeit und niedrige Latenzzeiten grundsätzlich auch für das Online-Gaming. Nur Spiele, für die eine öffentliche IP-Adresse benötigt wird, funktionieren nicht mit dem GigaCube (teilweise bei Konsolenspielen PS4/PS5, Nintendo Switch). Hintergrund – der Gigacube APN unterstützt keine öffentlichen IPv4 Adressen. PC, Handy und Tablet Spiele sind von dem Problem nicht betroffen.